logo-kr.gif (29913 Byte) interessantes und belangloses aus detmold und umgebung


2025-01-14


© 2000 - 2025
wiki | mora | archiv | - isi - | - go - | - pk - | random | tools
5579 Besucher dieser Seite

Fraktale sind selbstähnliche Elemente, mit denen das Große im Kleinen abgebildet wird. So ist auch das Projet "fraktale-info-box" zu verstehen; die fraktale-info-box ist ein web im web. Selbstähnlichkeit finden wir überall in unserer Umwelt, in Sozialgruppierungen, in der Technik, in der Wirtschaft und nicht zuletzt auch in der Mathematik und dort in der Fraktalen Geometrie. Die Bilder fraktaler Gebilde in den Bücher von Benoit Mandelbrodt und anderen Pionieren der Fraktalen Geometrie sind faszinierend. Mehrere Stunden war mein erster PC damit beschäftigt das Apfelmännchen zu berechnen. Genauso wie hier oben links zeigte es sich vor vielen Jahren auf dem Schwarz-Weiss-Monitor und ziert als Logo meine Seiten im Web.

Hier ist eine Infoseite zum Logo, die bis 2016 auf isi am ffb dem Intranet-Schüler-Informationssystem am FFB erreichbar war.

Neu in diesem Internetauftritt

  • 2020-08-31 Integration des CMS WordPress
  • 2020-08-28 Migration von MediaWiki zu DokuWiki
  • 2017-04-23 Mathematikaufgaben ohne Realitäts- oder Anwendungsbezug
  • 2017-02-21 Bilderseite Geometrische Objekte
  • 2017-02-07 Bilderseite Platonische Körper
  • 2014-08-28 Integration eines MediaWiki
  • 2008-01-01 Ein Aufgabenkalender zum Jahr der Mathematik

Anekdote des Tages Eine kleine Auswahl gibt es hier.

wikipedia - Von mir initiierte www.wikipedia.de Artikel

Beiträge zu "Die andere Aufgabe" in " mathematik lehren" aus dem Friedrich Verlag

Impressum
© ln-1 software